Spargel-koeniglich.png
spargelfeld_beelitzer_spargel.png
spargel_im_kochtopf.png
spargel_marmor.png

Der Verein Beelitzer Spargel e.V.

Der Beelitzer Spargelverein ist der Zusammenschluss der Spargelbauern in Beelitz. Die Mitglieder des Vereins Beelitzer Spargel e.V. garantieren Ihnen tagesfrischen Spargel von den Feldern entlang der Beelitzer Spargelstraße. Von Ihnen erhalten Sie garantiert echten Beelitzer Spargel in den Sortierungen Ihrer Wahl.

Der Verein Beelitzer Spargel e.V. wurde im November 1991 gegründet. Heute gehören dem Verein gehören 14 Spargelbauern / -höfe sowie die Stadt Beelitz an.

Unsere Beelitzer Spargelbauern

Logo Obst- und Spargelhof Leue GbR
Logo Spargel- und Gemüsehof Hugo Simianer und Söhne
  • Spargel- und Gemüsehof Hugo Simianer und Söhne
  • In den Stegwiesen 1
  • 14547 Beelitz OT Busendorf
  • 033206 - 4434
  • www.beelitzer-spargel.com
Logo Spargelhof Klaistow Produktions GmbH & Co. KG
  • Spargelhof Klaistow Produktions GmbH & Co. KG
  • Glindower Straße 28
  • 14547 Beelitz OT Klaistow
  • 033206 - 61070
  • www.spargelhof-klaistow.de
Logo Spargelhof Beelitz GmbH & Co. KG
Logo Spargelhof Märkerland
Logo Spargelhof Schlunkendorf GmbH & Co. KG
Logo Hofladen Reesdorfer Bauern
  • Hofladen Reesdorfer Bauern
  • Ausbau 1
  • 14547 Beelitz OT Reesdorf
  • 033204 - 33481
Logo SYRINGHOF
  • SYRINGHOF
  • Trebbiner Straße 69f
  • 14547 Beelitz OT Zauchwitz
  • 033204 - 63800
  • www.syringhof.de
Logo Spargelhof Josef Jakobs
Logo Spargelhof am Storchennest
Logo Spargelhof Elsholz
Logo Jakobs-Hof Beelitz
  • Jakobs-Hof Beelitz
  • Kähnsdorfer Weg 15
  • 14547 Beelitz
  • 033204 - 62727
  • www.jakobs-hof.de
Logo Spargelhof Jürgen Falkenthal
Logo Obst und Gemüsehof Hennickendorf GmbH

Vorstand des Verein Beelitzer Spargel e.V.

Vorsitzender

Jürgen Jakobs
Kähnsdorfer Weg 1A
14547 Beelitz
Mobil: 0175 / 1642780

1. Stellvertreter

Manfred Schmidt
Kietz 31 A
14547 Beelitz OT Schlunkendorf

2. Stellvertreter

Thomas Syring
Trebbiner Straße 69f
14547 Beelitz
Tel.: 033204 / 63800

Aufgaben und Ziele

Mit dem Zusammenschluss der Beelitzer Spargelbauern zum Verein Beelitzer Spargel e.V., haben die Landwirte aus und um Beelitz einen starken Bund geschlossen, um gemeinsame Ziele und Interessen zu vertreten. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen des Spargelvereins gehört die Etablierung und Sicherung der Marke Beelitzer Spargel für die Spargelerzeuger im Raum Beelitz. Dem Verbraucher soll beim Kauf des edlen Gemüses garantiert werden, dass er echten Beelitzer Spargel in gewohnt hoher Qualität, mit den feinen Aromen aus dem Beelitzer Sander, erhält.

Der Spargelverein ermöglicht dem interessierten Spargelliebhaber einen tiefen Einblick in den Spargelanbau und die Geschichte des Spargels im Spargelmuseum und entlang der Beelitzer Spargelstraße.

Desweiteren organisiert der Verein die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit der Beelitzer Spargelbauern, wie den symbolischen Spargelanstisch zum Saisonauftakt, Messeauftritte (z. B. zur Internationalen Grünen Woche) oder den jährlichen Umzug mit Pferdewagen, der Beelitzer Spargelkönigin, Spargelpyramide und honorigen Bürgern in Berlin oder Potsdam. Der Verein unterstützt, engagiert und beteiligt sich auch bei lokalen und regionalen Projekten und Veranstaltungen. So ist der Spargelverein mit seinen Mitgliedern beispielsweise ein zuverlässiger Partner und Teilnehmer des Beelitzer Spargelfestes und anderer Veranstaltungen der Region geworden.

Aufgaben gemäß Satzung

  • Markenschutz für „Beelitzer Spargel“ europaweit
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Vereinsmitglieder
  • Betrieb des Beelitzer Spargelmuseums
  • Brauchtumspflege i.V.m. der über 150 jährigen Beelitzer Spargelanbautradition
  • Förderung des regionalen Tourismus
  • Förderung und Verbreitung neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Spargelanbau